11. Dec 2018 | 18.00 - 20.00 Uhr
Willy-Brandt-Haus

ABGESAGT 11 DEZ | Berliner Luft: Ein Abend zum EU-Verbraucherschutz

Berliner Luft: Ein Abend zum EU-Verbraucherschutz

Tempo-30-Zonen, Diesel-Fahrverbote, Nachrüstung – kaum ein Thema erhitzt die Gemüter in Deutschland derzeit ähnlich stark wie die Luftqualität in größeren Städten. EU-Verbraucherschutzregeln sehen aus Gründen des Gesundheitsschutzes Grenzwerte für Stickstoffdioxide (NO2) vor. Auch im Bereich Energie hat die EU Regeln umgesetzt, um bezahlbaren Strom und Wärme für Verbraucher zu sichern. Wie also steht es um die Umsetzung der EU-Verbraucherschutzregeln in Deutschland? Wie lassen sich widersprüchliche Verbraucherinteressen miteinander vereinbaren und welche Instrumente hat die EU, um ihre Mitglieder zur Einhaltung der vereinbarten Standards zu zwingen?

Diese und weitere Fargen wollen wir am 11. Dezember gemeinsam diskutieren. In Kooperation mit der Europäischen Akademie Berlin und mit Unterstützung der Senatsverwaltung für Kultur und Europa laden wir zum Gespräch ein mit:

· Daniel Rieger, Referent Verkehrspolitik, NABU

· Matthias Buck, Leiter Europäische Energiepolitik, Agora Energiewende

 

Wo und wann?

Dienstag, 11. Dezember 2018 um 18.00 Uhr – 20.00 Uhr

im Willy-Brandt-Haus, Wilhelmstr. 140, 10963 Berlin

An zwei Thementischen wollen wir uns austauschen, wie moderner Verbraucherschutz in Europa aussehen soll! Bei der Diskussion kommt das Mentimeter für kurzfristige Meinungsbildungen zum Einsatz – einfach per Smart-Phone-Klick! Bei Bedarf wird für diese Veranstaltung eine Kinderbetreuung angeboten. Bitte geben Sie bei der Anmeldung die Anzahl der Kinder und das Alter an.

Online-Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Programm Eu.ropa
28. March 2023 | 20.00 Uhr

Programmtreffen und -wahlen: Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Anmelden
Regionen der Welt connectingAsia
30. March 2023 | 19.00 Uhr

Digitales Programmtreffen – connectingAsia

Anmelden
Regionen der Welt Perspektive Ost
03. April 2023 | 19.00 Uhr

Digitales Programmtreffen – Perspektive Ost

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Globale Fragen Migration

MigraTon: Deutsches Willkommens- und Wohlstandsmodell im Wandel – Ein MigraTalk mit MdB Hakan Demir

Mehr lesen

Bei diesem MigraTalk hat Carsten Spandau von Polis180 mit Hakan Demir, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Neukölln, über eine „Willkommenskultur, mehr Dialog, Zusammenhalt und Akzeptanz“ gesprochen. Dazu trafen sich die beiden in einer spannenden Woche Anfang Dezember, in der viele dieser Themen zur aktuellen Einwanderungspolitik auf der Tagesordnung standen, zu einem Gespräch. Viel Spaß beim Hören!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen