01. Feb 2018 | 19.00 - 21.00 Uhr
Geschäftsstelle von Polis180 e. V.

1 FEB I PROGRAMMBEREICHSTREFFEN: Europäische Identität

Der Programmbereich Europäische Identität lädt ein zum öffentlichen Treffen

Einigkeit macht Stark” ist das Motto der bulgarischen Regierung für ihre aktuelle Präsidentschaft des EU-Ministerrates. Doch wie erreicht man eine stärkere Einigkeit die den politischen Willen übersteigt und an der Basis ansetzt? Die EU Kommission hat eine Task Force ins Leben gerufen, die Wege sucht, wie regionale und lokale Akteure besser in die europäische Politik einbezogen werden können. Zugleich soll das europäische Kulturerbejahr 2018 die Bürger anregen das „Europäische im Lokalen zu entdecken“.

Der Programmbereich Europäische Identität befasst sich mit ähnlichen Fragen. In unseren Projekten widmen wir uns europäischer Partizipation, Öffentlichkeit und Identität. Um an unseren Projekten (weiter) zu arbeiten treffen wir uns am 1. Februar um 19.00 Uhr zu unserem monatlichen Programmbereichstreffen in der Solmsstraße 18. Möchtest Du in die Zukunftsdebatte Europa’s mitmischen? Bei uns kannst Du Dich einem laufenden Projekt anschließen oder gerne auch eigene neue Ideen mitbringen.

 

Welchen Themen widmen wir uns?

  • Wir arbeiten an unserem laufendem Projekt EUROMAT.info mit Pulse of Europe.

  • Wir arbeiten unser Konzept für einen europapolitischen Podcast weiter aus. Das Projekt steht noch in den Kinderschuhen, gestalte es mit!

  • Im Rahmen einer Fishbowl-Diskussion wollen wir  Reformvorschläge um die europäischen Identität zu stärken mit der Politik diskutieren. Wen laden wir ein? Du kannst es mitbestimmen.

  • Du hast eine Idee und suchst nach einem Team oder möchtest diese diskutieren? Komm vorbei und lerne den Programmbereich Europäische Identität kennen!
  • Bei Fragen kannst Du Dich gerne melden bei: clara.kemme@polis180.org

Viele Grüße

Suse & Clara

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Regionen der Welt connectingAsia
05. April 2023 | 19.00 Uhr

Conflicts in Sri Lanka and its Impact on the World: From the Minority Perspective

Anmelden
Programm Eu.ropa
11. April 2023 | 19.30 Uhr

Digitales Programmtreffen – Europäische Wirtschaftspolitik

Anmelden
12. April 2023 | 19.00 Uhr

Digitaler Neumitgliederabend

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Globale Fragen Migration

MigraTon: Deutsches Willkommens- und Wohlstandsmodell im Wandel – Ein MigraTalk mit MdB Hakan Demir

Mehr lesen

Bei diesem MigraTalk hat Carsten Spandau von Polis180 mit Hakan Demir, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Neukölln, über eine „Willkommenskultur, mehr Dialog, Zusammenhalt und Akzeptanz“ gesprochen. Dazu trafen sich die beiden in einer spannenden Woche Anfang Dezember, in der viele dieser Themen zur aktuellen Einwanderungspolitik auf der Tagesordnung standen, zu einem Gespräch. Viel Spaß beim Hören!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen