07. Dez 2022 | 18.00 - 20.00 Uhr
Zuhause

07 DEZ | Umgang mit Einfacher Sprache mit Marion Frohn | Teil 1

Workshops mit Marion Frohn zum Umgang mit Einfacher Sprache

Am Mittwoch, 07. Dezember findet unter Leitung von Marion Frohn, Geschäftsführung der Text-Helden, Behinderten-Gemeinschaft Bonn e.V.  der erste Workshop zum Umgang mit Einfacher Sprache für die Polis Website statt.

Du möchtest lernen, wie du Texte in Einfacher Sprache verfasst, dein Programm und deine Veranstaltungen beschreibst und mehr diverse Teilnehmer*innen gewinnst?

Dir ist wichtig, dass deine politische Message auch in Einfacher Sprache gut ankommt?

Dann nimm an diesem Workshop mit Marion Frohn teil.

Am 21.12. findet der Anschlussworkshop statt, dieser kann auch unabhängig von diesem besucht werden, aber es ist empfehlenswert an beiden teilzunehmen.

 

Datum: Mittwoch, den 07. Dezember 2022

Uhrzeit: 18:00 Uhr (Dauer ca. 2 h)

Ort:  digital

Bei Fragen wende dich gerne an Ruth via info@polis180.org oder tina.bayer@polis180.org.

 

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Regionen der Welt connectingAsia
08. Juni 2023 | 19.30 Uhr

ConnectingAsia Buchclub

Anmelden
12. Juni 2023 | 19.00 Uhr

Perspektive Ost Programmtreffen

Anmelden
Globale Fragen Gender und Internationale Politik
14. Juni 2023 | 19.00 Uhr

Buchclub: Let’s Read Feminism(s)

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia Update: Mai 2023

Mehr lesen

Kann Neuropolitik ein Weg sein, gespaltene Gesellschaften wieder zusammenzubringen? Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“. Zudem geht es um Diskriminierung, antiasiatischen Rassismus sowie Internationale Beziehungen.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Neuropolitik und gespaltene Gesellschaften

Mehr lesen

Kann Neuropolitik ein Weg sein, gespaltene Gesellschaften wieder zusammenzubringen? Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“. Zudem geht es um Diskriminierung, antiasiatischen Rassismus sowie Internationale Beziehungen.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen