05. Feb 2021 | 18.30 - 20.30 Uhr
Zoom-Call

05 FEB | Planungstreffen Bundestagswahlkampagne 2021

Planungstreffen zur Polis-Bundestagswahlkampagne 2021!

Das Superwahljahr 2021 hat begonnen und wir als Polis wollen durch unsere Kampagne die zukünftige Außen- und Europapolitik des Bundestages beeinflussen. Am 05. Februar wollen wir unsere Pläne konkretisieren und mit allen Interessierten unsere Projekte starten!

 

Am 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Bundestag statt. Polis will daher im Verlauf des Jahres eine Kampagne starten, um jungen Menschen Außen- und Europapolitik nahezubringen. Auch wollen wir uns als Grassroots-ThinkTank in die Diskussion zur Gestaltung der deutschen Politik einbringen.

In zwei vorhergehenden Treffen haben wir Ideen für Projekte gesammelt und konkretisiert, wie wir uns während unserer Kampagne einbringen möchten. Während des kommenden Planungstreffen wollen wir nun die Möglichkeit nutzen, um alle Interessierten einzubinden, die Projekte der Programme von Polis auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen und mit euch die Umsetzung unserer Projekte zu starten. Ziel ist es, Arbeitsgruppen für die einzelnen Teilprojekte zu finden, um in den kommenden Monaten unsere Ideen an Entscheidungsträger*innen und jungen Bürger*innen zu bringen.

Folgende Projekte sind geplant:

  • Schulworkshops an weiterführenden und berufsbildenden Schulen
  • Eine Policy Kitchen
  • Strategic Foresight Workshops
  • Darstellen internationaler Perspektiven auf die Wahl
  • Entwickeln eines experimentellen Webplugins, das Ort für Kontakte zwischen Menschen aus diversen Gruppen ist.

Du bist herzlich eingeladen, zu unserem Team dazustoßen und die Kampagne mit uns zu gestalten. Wir sind gespannt auf deine Ideen. Also: schnapp dir das Getränk deiner Wahl und klick dich rein.

Damit wir dir rechtzeitig die Einwahldaten zuschicken können, wäre es super, wenn du dich anmelden könntest. Bei Fragen kannst du dich jederzeit an jan.osenberg@polis180.org wenden. Sag gern auch anderen Interessierten Bescheid!

Photos by You X Ventures via Unsplash

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Beyond Berlin Rheinland
31. Mai 2023 | 19.30 Uhr

Offenes Programmtreffen der Regiogruppe Rheinland

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
01. Juni 2023 | 19.00 Uhr

Polis kocht!: Feministische EZ und die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
07. Juni 2023 | 19.00 Uhr

An Afghan Postcolonial Perspective on Germany’s Strategy to a feminist Development Policy

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Neuropolitik und gespaltene Gesellschaften

Mehr lesen

Kann Neuropolitik ein Weg sein, gespaltene Gesellschaften wieder zusammenzubringen? Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“. Zudem geht es um Diskriminierung, antiasiatischen Rassismus sowie Internationale Beziehungen.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen