03. Mär 2022 | 19.00 - 20.30 Uhr
Zoom

03 MAR | #ukrainianfebruary – A Month on Ukrainian Culture

#ukrainianfebruary –
A Month on Ukrainian Culture

Donnerstag, 03. März, 19.00 Uhr @Zoom

#StandWithUkraine
Gemeinsam mit der Regionalgruppe Berlin-Brandenburg der Kulturpolitischen Gesellschaft lädt das Programm „Internationale Kulturbeziehungen“ herzlich zur Veranstaltung „#ukrainianfebruary – A Month on Ukrainian Culture“ ein.

In diesen Tagen stehen wir in Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. Ein Anliegen der deutschen Kulturpolitik sollte es sein, Kulturpolitiker*innen, Kulturschaffenden und allen Menschen, die sich in der Ukraine der Aufrechterhaltung von Frieden und Demokratie verpflichtet fühlen, sichtbar zu machen.

Wir treffen uns am 03.03. mit Viktoriia Grivina. Viktoriia stammt aus Kharkiv, ist Kulturwissenschaftlerin und absolviert derzeit ihr PhD-Semester in Schottland an der St Andrews University. Ihre Interessen liegen in den Bereichen der visuellen Ästhetik, der Politik postindustrieller Städte und der Auswirkungen urbaner Mythen auf den Wandel der Städte.

Jeden Tag im Februar präsentierte sie unter #ukrainianfebruary ihr Lieblingsstück der ukrainischen Kultur. Jeden Tag im Februar schrieb sie eine kurze Notiz über inspirierende Menschen und Phänomene der ukrainischen Geschichte. Ein kultureller Protest.

Darüber und über die aktuelle Situation in der Ukraine möchten wir mit Viktoriia sprechen. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.

Wir freuen uns auf euch! In Solidarität mit den Menschen in der Ukraine.

Daniel Deppe und Mara Ruth Wesemüller
(frisch gewählte Leitung des Programms „Internationale Kulturbeziehungen“)

P.S.: Um einen Zoom-Link zur Veranstaltung zu erhalten, meldet euch bitte unten über das Buchungsformular an.

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Beyond Berlin Rheinland
31. Mai 2023 | 19.30 Uhr

Offenes Programmtreffen der Regiogruppe Rheinland

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
01. Juni 2023 | 19.00 Uhr

Polis kocht!: Feministische EZ und die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
07. Juni 2023 | 19.00 Uhr

An Afghan Postcolonial Perspective on Germany’s Strategy to a feminist Development Policy

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Neuropolitik und gespaltene Gesellschaften

Mehr lesen

Kann Neuropolitik ein Weg sein, gespaltene Gesellschaften wieder zusammenzubringen? Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“. Zudem geht es um Diskriminierung, antiasiatischen Rassismus sowie Internationale Beziehungen.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen