02. Nov 2021 | 19.30 - 21.00 Uhr
Zoom

02 NOV | Klima und Energie zur COP26

Programm Klima und Energie zur COP26

 

Liebe Polisianer*innen und liebe Interessierte,

nach der einhelligen Meinung der Klimaforschung entscheiden die Handlungen der nächsten 10 Jahre über die Tragweite der Klimakatastrophe. Anfang November beginnt in Glasgow das wichtigste klimapolitische Treffen des Jahres. Vertreter*innen nahezu aller Länder werden besprechen und verhandeln, wie die Erderwärmung schnellstmöglich gestoppt und das 1,5-Grad-Ziel erreicht werden kann. Wir alle sind gespannt, welche Versprechen gemacht und mit welchen Maßnahmen sie untermauert werden.

Über dieses und und weitere aktuelle Themen im Bereich Klima & Energie wollen wir mit euch bei unserem Programmtreffen am 2. November sprechen. Höchstwahrscheinlich werden wir sogar die Möglichkeit haben, uns mit einer/m Teilnehmer*in der COP26 in Glasgow auszutauschen.

Dabei wird außerdem genügend Zeit für eure Schwerpunkte und Interessen sein. Mit den Koalitionsverhandlungen und den beginnenden Gesprächen zum EU Fit for 55 Paket, gibt es ausreichend Gesprächsstoff.

Egal ob ihr zum ersten Mal dabei seid oder schon lange bei Polis mitmacht, seid ihr herzlich willkommen. Für alle Neuen werden wir Polis kurz vorstellen und wie man bei uns mitmachen kann.

Wie immer freuen wir uns auf eure Ideen! Meldet euch gerne vorab, wenn Ihr bestimmte Themen / Formate auf die Tagesordnung setzen möchtet. Bitte meldet Euch verbindlich hier über die Website an. Kurz vor dem Treffen werden wir Euch unter der angegebenen Email-Adresse den Zoom-Link zuschicken.

Wir freuen uns auf euch!
Herzliche Grüße Katharina, Till und Jan

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Beyond Berlin Rheinland
31. Mai 2023 | 19.30 Uhr

Offenes Programmtreffen der Regiogruppe Rheinland

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
01. Juni 2023 | 19.00 Uhr

Polis kocht!: Feministische EZ und die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
07. Juni 2023 | 19.00 Uhr

An Afghan Postcolonial Perspective on Germany’s Strategy to a feminist Development Policy

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Neuropolitik und gespaltene Gesellschaften

Mehr lesen

Kann Neuropolitik ein Weg sein, gespaltene Gesellschaften wieder zusammenzubringen? Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“. Zudem geht es um Diskriminierung, antiasiatischen Rassismus sowie Internationale Beziehungen.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen