02. Nov 2022 | 19.00 - 20.00 Uhr
Zoom-Call

02 NOV | 50 Jahre Diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und China – Spotlight Asia Live

02 November | connectingAsia präsentiert:

Spotlight Asia Live
50 Jahre Diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und China

SpotlightAsia Live

Am 11. Oktober 2022 feierten die Bundesrepublik Deutschland und die Volksrepublik China 50 Jahre Diplomatische Beziehungen. Doch seit 1972 ist viel passiert und die Beziehungen zwischen den beiden Ländern haben sich über die Zeit verändert. Wir freuen uns sehr, Barbara Pongratz, Associate Analyst am Mercator Institute for China Studies, sowie Steffen Wurzel, ARD-China-Experte und Macher des ARD-China-Podcasts „Welt.Macht.China” für unser Spotlight Asia Live Event anlässlich des 50. Jubiläums begrüßen zu dürfen.

Gemeinsam möchten wir mit unseren Gästen darüber sprechen, wie sich das Verhältnis der beiden Länder in den letzten fünf Jahrzehnten verändert hat. Wie hat sich die Beziehung insbesondere seit dem Amtsantritt von Xi Jinping entwickelt? Welche Auswirkungen hatte der Ausbruch der Corona-Pandemie?
Weiter möchten wir einen Blick in die Zukunft wagen – Welchen Herausforderungen stehen China und Deutschland in der Zusammenarbeit gegenüber? Welche zukünftigen Entwicklungen zwischen den Ländern sind zu erwarten?

Diese und viele weitere spannende Fragen werden wir am

2. November, 19-20 Uhr (MEZ) 

besprechen. Die digitale Veranstaltung wird in deutscher Sprache abgehalten und findet auf Zoom statt.

Meldet euch an und seid dabei! Wir freuen uns auf euch und auf eine anregende und lebendige Diskussion.

Wir würden gerne diese Zoom-Veranstaltung aufnehmen, um gegebenenfalls Audio-Ausschnitte in einer Podcast-Folge zu veröffentlichen. Die Beiträge und Fragen aus dem Publikum werden wir in der Podcast-Folge anonymisieren.
Die Anmeldung zu unserer Veranstaltung entspricht einer Zustimmung zur Audioaufnahme.

Spotlight Asia Live ist unsere monatliche Veranstaltungsreihe, in der wir mit euch aktuelle und relevante Themen aus dem indopazifischen Raum diskutieren wollen. Im Fokus stehen hier Themen aus den Bereichen Kultur, Geopolitik, Wirtschaft und Soziales aus den vielfältigen Ländern der Region.

Bei Rückfragen oder Vorschlägen wendet Euch gerne an:

Lars Feyen oder Carla Kühleis

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Programm Beyond Berlin
29. March 2023 | 19.30 Uhr

Offenes Programmtreffen der Regiogruppe Rheinland

Anmelden
Regionen der Welt connectingAsia
30. March 2023 | 19.00 Uhr

Digitales Programmtreffen – connectingAsia

Anmelden
Regionen der Welt Perspektive Ost
03. April 2023 | 19.00 Uhr

Digitales Programmtreffen – Perspektive Ost

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Globale Fragen Migration

MigraTon: Deutsches Willkommens- und Wohlstandsmodell im Wandel – Ein MigraTalk mit MdB Hakan Demir

Mehr lesen

Bei diesem MigraTalk hat Carsten Spandau von Polis180 mit Hakan Demir, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Neukölln, über eine „Willkommenskultur, mehr Dialog, Zusammenhalt und Akzeptanz“ gesprochen. Dazu trafen sich die beiden in einer spannenden Woche Anfang Dezember, in der viele dieser Themen zur aktuellen Einwanderungspolitik auf der Tagesordnung standen, zu einem Gespräch. Viel Spaß beim Hören!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen