Europäische Wirtschaftspolitik
Die Europäische Union ist seit Jahrzehnten nicht nur ein Projekt des Friedens, sondern zugleich der größte gemeinsame Wirtschaftsraum der Welt. Die gemeinsame Währung ist als solche einzigartig und eine der stabilsten weltweit. Entgegen vieler Erwartungen hat die EU auch die Finanz- und Wirtschaftskrise allmählich überwunden – und steht nun neben der ökologischen & digitalen Transformation im Rahmen des European Green Deals zugleich vor neuen Herausforderungen infolge der Corona-Pandemie. Dabei können gerade Krisen wie solche zu einem Um- und Weiterdenken des europäischen Projekts animieren und dem Binnenmarkt zu einem Integrationsschub verhelfen.
Du möchtest dir nicht nur eine Meinung zu europäischer Wirtschaftspolitik bilden – sondern auch mit anderen dazu diskutieren? Dann bist du bei uns richtig! Wenn du dich aktiv einbringen möchtest oder dich mit anderen Interessierten vernetzen willst, melde dich gerne bei Lukas oder Janik oder nimm einfach an einem unserer Programmtreffen teil. Wir freuen uns auf dich!
ANSPRECHPARTNER*IN

Zum lesen
