Polis kocht! Außen- und Europapolitik geht durch den Magen – sei im Juni und Juli mit dabei!

Im Rahmen der Reihe „Polis kocht!“ lädt Polis180 im Sommer 2023 Politiker*innen und/oder Wissenschaftler*innen zum gemeinschaftlichen Kochen und anschließenden Diskutieren ein. Die Gerichte, die dabei auf den Tisch kommen, stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Thema, das gemeinsam erörtert wird. „Polis kocht!“-Veranstaltungen werden über die etablierten Online- und Offline-Kanäle von Polis180 und seinen Partnern beworben, richten sich an alle junge Politikinteressierte (nicht nur an Mitglieder von Polis180) und sind für jeweils circa 15-20 Teilnehmer*innen konzipiert. Die inhaltliche Vorbereitung der Veranstaltungen übernehmen die ehrenamtlichen Programme von Polis180. Jedes der Programme, welches eine „Polis kocht!“-Veranstaltungen organisiert, legt Thema und Gericht des jeweiligen Kochabends fest, lädt interessante Politiker*innen zum gemeinschaftlichen Kochen ein und moderiert die Debatten.

Die Termine für die Polis kocht! Veranstaltungen (jeweils von 19-21:30 Uhr im Berlin Global Village) werden fortlaufend aktualisiert, weitere Infos unter dem unterlegten Link:

Samstag, 29. April zu Kurdistan und den Wahlen in der Türkei

Donnerstag, 1. Juni zu Feministischer EZ und der Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte

KW24 (12. – 15. Juni, tbd) zu Intersektionalität und KI

KW26 (26. – 30. Juni) zur Arktis und europäischer Sicherheitspolitik, tbc

Samstag 08.07. zu European Economics of Technology

ein weiterer Termin im Juli

 Wir freuen uns auf einen tollen Polis kocht Sommer!

Projektmanager Polis kocht!

Felix Koßmann

Felix betreut das Projekt „Polis kocht!“ als Projektmanager.

Schreibt ihm eine Nachricht an felix.kossmann@polis180.org

Wir danken unseren Förderern

Das Projekt wird schon im vierten Jahr von der Berliner Landeszentrale für Politische Bildung gefördert. Wir bedanken uns herzlich!

Für Organisationen

Ihr seid daran interessiert, selbst Veranstaltungen im „Polis kocht!“ Format durchzuführen? Schreibt uns eine Mail und wir senden euch unseren Leitfaden zu.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen