Tauchet und findet – Chinas politische Unterwasserarchäologie im Südchinesischen Meer

von Etienne Höra und Frederik Schmitz In den vergangenen Jahrzehnten hat die Volksrepublik China (VR China) enorme Summen in die Erforschung des Seebodens im Südchinesischen Meer investiert – allerdings nicht in die Suche nach Rohstoffen. Mit neuen Forschungsinstitutionen sowie modernen Bergungsschiffen und -robotern soll eine “neue Ära” der Unterwasserarchäologie “mit chinesischen Besonderheiten” eingeläutet werden. Diese … Weiterlesen …

The Climate Bridge Podcast: Jesse Scott & Mike Williams – the United States’ Inflation Reduction Act and its transatlantic implications

This episode sheds a light on the US climate policy perspective and its impacts on the transatlantic sphere. Specifically, it covers the Inflation Reduction Act (IRA) and the intersection between climate, international trade, industrial policy and geopolitics.

Reagieren oder gestalten? Deutschlands erste China-Strategie

Während die einen betonen, dass es erstmals gelungen ist, eine China-Strategie zu formulieren, geht sie den Kritiker*innen naturgemäß nicht weit genug. Lange mussten wir auf diese Strategie warten, die ursprünglich 2022 hätte kommen sollen. Der Weg dorthin zeigt, dass man sich innerhalb der Ampel-Koalition schwer getan hat, eine einheitliche Linie zu finden. Im Dezember 2022 wurde … Weiterlesen …

The Climate Bridge Podcast: Jennifer Morgan – Germany’s climate diplomacy & feminist foreign policy

In addition to diving into Germany’s activities for COP28 and discussing the conference’s host, Jennifer Morgan gives insights into her transition from past roles in NGOs to her current position as climate ambassador at the German Federal Foreign Office, as well as into the country’s new feminist foreign policy guidelines.

Spotlight Asia: Neuropolitik und gespaltene Gesellschaften

Kann Neuropolitik ein Weg sein, gespaltene Gesellschaften wieder zusammenzubringen? Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“. Zudem geht es um Diskriminierung, antiasiatischen Rassismus sowie Internationale Beziehungen.

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Spotlight Asia Update: Dezember 2022

In der Dezember-Ausgabe unseres Podcast-Magazins „Spotlight Asia Update“ präsentieren wir die wichtigsten Schlagzeilen aus der Indopazifik-Region. Außerdem hören wir Ausschnitte aus einer Live-Veranstaltung, bei der wir im Herbst auf 50 Jahre diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China geschaut haben.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen