Foraus Global Paper 1 | Europe.Think.Again
-
Zeigt die Berliner Libyen-Konferenz echte Resultate?
Anne-Kathrin Glück Energie & Klima, Europa, Migration, Partizipation, Sicherheit, Berliner Prozess, Deutsche Außenpolitik, Libyen, Waffenstillstand
Die Einigung auf einen erneuten Waffenstillstand in Libyen, wie jetzt bekannt wurde, suggeriert den wiederholten Versuch, Ordnung in das...
-
Herr Schulz im Neuland
Michael Puntschuh Europa, Digitales, Grundrechte, Internet Governance, Menschenrechte
Der EU-Parlamentspräsident möchte eine neue Charta digitaler Grundrechte. Warum das eine problematische, falsch gedachte und gefährliche Idee ist. Ein...
-
“Young People Want to Move Around Europe Freely”
Rhianna Mallia Europa, Migration, Partizipation, Brexit Negotiations, Education, Joan McAlpine, Nicola Sturgeon, Scottish Parliament, The SNP, Youth
The impact of a hard Brexit on Scotland’s youth and the public in general could shape the country’s future....
-
Brexit à la Bratislava
Christian Freudlsperger Europa, Bratislava, Brexit, Europäische Union, Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik, Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik, Verteidigungsunion
Binnenmarkt ohne Freizügigkeit im Austausch für Verteidigungskooperation: Wenn an diesem Freitag der Rat der 27 tagt, dann könnte der...
-
Digital Fashion Week: An opportunity or in emergency only?
Polis180 Digitalisierung, Europa, Handel, Best-practices, Digitisation, Eco-friendly Change, Fashion Week, Virtual Shows
The EU Circular Action Plan includes textiles as one of its high-pressure subjects. The European Commission is eager to...
-
Soft Power und neoosmanische Rhetorik für die EU-Erweiterung im Westbalkan
Polis180 Europa, Migration, Partizipation, Sicherheit, EU-Erweiterung, Islam, Osmanisches Reich, Recep Tayyip Erdoğan, Soft-Power Außenpolitik, Westbalkan
Beim EU-Westbalkan-Gipfel am 06.05.2020 hat die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betont, dass die Westbalkan-Länder auf eine europäische Zukunft...
-
Gekommen, um zu bleiben: Der neue Populismus (2.Teil)
Anna Leßmann Europa, Daniel Hegedüs, Euroskeptizismus, Forschung, Populismus
Der Populismus hat sich angeschlichen und viele von uns erschreckt. Aber was hat die Populismusforschung getan, als wir den...
-
The Future of the Eastern Partners: 6 Lessons from the Western Balkans
Frauke Seebass Europa, Handel, Partizipation, Sicherheit, Eastern Partnership, EU Membership, Thessaloniki Declaration, Western Balkans
It has been 15 years since the Thessaloniki Summit confirmed the Western Balkans' European perspective. With recently renewed EU...