A comment by Ole Adolphsen and Sarah Zitterbarth
Ein Veranstaltungsbericht von Lina-Marie Ludewig 09.09.23 Trigger-Warnung: In dem vorliegenden Beitrag werden Inhalte thematisiert, die einige Personen möglicherweise als verstörend oder belastend empfinden könnten (z.B. Thematisierung von Gewalt, sexualisierter Gewalt, Suizid, Rassismus und andere Formen von Diskriminierung). Am 26. Januar 2023 veranstaltete die Polis180-Arbeitsgruppe “Frieden & Konflikt” das dritte Event ihrer Finding … Weiterlesen …
As part of our event series on Feminist Development Policy, organized by the programs Gender and International Politics and De_Constructing Development, our aim was to discuss the BMZ’s strategy on a feminist development policy from an Afghan postcolonial perspective. Together with Humaira Rasuli and Suraya Pakzad, we critically questioned whose voices are heard, who is visible and who dominates not only the strategy’s conception and the related public discourse but also development policy in Afghanistan in general.
Das Netzwerk 1325, bestehend aus 18 intersektional feministisch arbeitenden Nichtregierungsorganisationen, hat sich gefragt: Was muss sich strukturell und inhaltlich ändern, damit von einer feministischen Außenpolitik Deutschlands gesprochen werden kann? Antworten enthält ein gemeinsames Policy Brief.
Nach jahrelangem Stillstand kommt Bewegung in das Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS). Doch die Reformvorschläge sind kontrovers – und mit hohen Kosten für Schutzsuchende und unsere Werte verbunden. Seit 2016 blockierte vor allem der Rat der EU eine dringend notwendige Reform des GEAS. Im Juni 2023 folgte er schließlich der Europäischen Kommission und dem Europäischen … Weiterlesen …
As part of our Feminism(s) series we came together with Saumya Dadoo and Shailza Sharma to talk about feminism(s) in India. The aim of our teatime event has been to learn more about Indian feminism(s) and discuss ideas of feminism, feminist activism and challenges to women’s equality in modern-day India aiming at building and understanding of the Indian cultural context and strengthen knowledge about the state of gender equality in this diverse and heterogeneous subcontinent.
In recent years, migration politics and policymaking in the EU has been overly focused on irregular migration and asylum. A nearly exclusive policy focus on reinforcing ‘Fortress Europe’ to keep people out is unsustainable and undesirable. A shift in policy focus to offering legal pathways to much-needed labour migrants from third countries to enter the … Weiterlesen …
Der folgende Beitrag beleuchtet die außen- und sicherheitspolitische Lage in der Türkei, mit besonderem Fokus auf einen möglichen Regierungswechsel bei der Präsidentschaftswahl im Mai 2023. Er stellt aktuelle sowie zukünftige Herausforderungen mit Blick auf Europa, Russland und Syrien heraus. Dabei werden potenzielle Stellschrauben zur Verbesserung des Verhältnisses mit dem Westen dargestellt. Ein Beitrag von … Weiterlesen …
Automating hiring processes with the help of AI promises not only to significantly reduce hiring costs for companies and find more suitable employees, but also to reduce HR bias, creating a fairer application system. While this seems like a financial and economic dream for employers, job seekers could also look forward to a more efficient … Weiterlesen …
The fashion industry keeps on reinventing itself. Not only now during fashion week season with all the shows and collections but in a broader sense. It remains to be seen how digitization will influence fashion. The Polis180 article: Digital Fashion Week – an opportunity or in emergency only? touches on some of these topics. However, … Weiterlesen …
A comment by Ole Adolphsen and Sarah Zitterbarth
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.