Café Amerikana – Die Trump-Regierung und die Vereinten Nationen Teil I: Trump und die Menschenrechte

In der siebten Folge von “Café Amerikana” lassen wir das erste Jahr der Trump Regierung im Kontext der Menschenrechte Revue passieren. Wir analysieren die Rolle der Vereinigten Staaten im internationalen Menschenrechtsdiskurs und die Konsequenzen der Außenpolitik der neuen Regierung.

Café Amerikana – Chavismo und die Demokratie – Ist Venezuela ein Beispiel für das Ende des linken Projektes in Südamerika? Teil II

Auch in der vierten Folge von Café Amerikana geht es um Venezuela. Wir beleuchten die internationale Reaktionen auf die Krise und besprechen was die Entwicklungen für das linke Projekt in der Region bedeuten. Inkl. Interview mit Prof. Dr. Nikolaus Werz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen