Wieso illiberaler und euroskeptischer Populismus per se einen demokratischen Rückfall andeutet (1.Teil)

Im Lichte des aktuellen Vormarschs von illiberalem Populismus in Europa verlieren die theoretischen Überlegungen über das Verhältnis von Populismus und Demokratie im Allgemeinen ihre Relevanz. Im Umfeld der europäischen liberalen Demokratien hat Populismus wegen seines immanenten illiberalen Charakters eine per se schädliche Auswirkung auf die demokratische Qualität. Parallel dazu verwirklicht Euroskeptizismus das Outsourcing populistischer Konfliktdichotomien von der nationalen Politikebene auf die europäische und ermöglicht dadurch das stabile Überleben von populistischen Akteuren in nationalen Regierungspositionen.

Ein Beitrag von Daniel Hegedüs

Weiterlesen …

Brexit à la Bratislava

Binnenmarkt ohne Freizügigkeit im Austausch für Verteidigungskooperation: Wenn an diesem Freitag der Rat der 27 tagt, dann könnte der Grundstein für ein zukunftsweisendes Abkommen mit den Briten gelegt werden. Ein Gastbeitrag von Christian Freudlsperger, erschienen auf FAZ.NET

Let’s not rationalize the irrational

Taking European citizens’ concerns about “the foreign” seriously does not imply to uncritically adopt them. It is important to confront citizens’ fears with facts. By accepting the narrative about “benefit tourism” in the UK, both the British government and the Commission have taken the wrong lesson from a European upsurge in right-wing populism.

A comment by Julian Zuber

Weiterlesen …

Keine Angst vor der transformativen Linken!

Europa erlebt eine politische Transformation von unten. Neue rechte wie linke Parteien werden von den etablierten Kräften marginalisiert und diskreditiert. Dabei sind die Bewegungen höchst unterschiedlich. Die transformative Linke ist ein Gewinn für die Demokratie. Sie sollte endlich ernst genommen werden.

Ein Beitrag von Jonas Freist-Held

Weiterlesen …

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen