Amerikanische Präsidentschaftskampagnen leben für gewöhnlich von Botschaften, die “Hope“ und “Change“ proklamieren. Derartige Narrative, die einen Machtanspruch auf das...
Archive for month: Mai, 2020
Soft Power und neoosmanische Rhetorik für die EU-Erweiterung im Westbalkan
Polis180 Europa, Migration, Partizipation, Sicherheit, EU-Erweiterung, Islam, Osmanisches Reich, Recep Tayyip Erdoğan, Soft-Power Außenpolitik, WestbalkanBeim EU-Westbalkan-Gipfel am 06.05.2020 hat die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betont, dass die Westbalkan-Länder auf eine europäische Zukunft...
Ohne sozialen Austausch und Kooperation keine Demokratie
Polis180 Digitalisierung, Europa, Gleichstellung, Migration, Partizipation, Bildungsstand, Habitus, Kulturalisierung, Populismus, SpracheSeit einigen Jahren ist eine Polarisierung von Parteiensystemen zu beobachten. Ein möglicher Grund für die Abgrenzung der Parteien voneinander...
Zoom, Slack und Co: Wie gelingen Veranstaltungen und Programmtreffen online?
Polis180 Allgemein, Digitalisierung, Partizipation, Chatrooms, Datenschutz, Peer-to-Peer-Verbindung, Verschlüsselte Kommunikation, VideokonferenzenDer digitale Austausch ist seit unserer Gründung ein elementarer Bestandteil der Zusammenarbeit. Doch ergibt sich jetzt schlagartig die Herausforderung,...
Mit erleuchtetem Vorbild voran?
Polis180 Partizipation, Sicherheit, Bible Study, Donald Trump, Evangeliker, Mike Pence, Mike Pompeo, Ralph Drollinger, US-AußenpolitikDie evangelikal geprägte Neuinterpretation der US-Außenpolitik unter Pence und Pompeo: Wie uns die Auseinandersetzung mit den evangelikalen Werten der Mitglieder...