03. Mai 2018 | 19.00 - 21.00 Uhr
Locafox

3 MAI | PROGRAMMBEREICHSTREFFEN: Europäische Identität

PROGRAMMBEREICHSTREFFEN: Europäische Identität

Auf Europa kommt im Mai viel zu. Anlässlich des Europatages öffnen die EU-Institiutionen ihre Türen für Besucher. Doch auch andere Besucher haben sich angekündigt. Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan plant schon im kommenden Monat einen Wahlkampfauftritt in Europa. Wie wird Europa damit umgehen?

Als Programmbereich stellen wir uns diesen Fragenmund entwickeln zukunftsorientierte Projekte, die den Zusammenhalt von Europa erörtern und die gesellschaftliche Zusammenarbeit zum Thema Europa anregen sollen. Unser öffentliches Programmbereichstreffen dient als Plattform zum Kennenlernen, zur Vernetzung, zur Weiterentwicklung unserer bestehenden Projekte und als Ideenschmiede für neue Projekte.

Welchen Themen widmen wir uns?

  1. Unser Projekt EUROMAT.info mit Pulse of Europe werden wir weiterentwickeln.
  2. Die erste Folge für unseren Europa-Podcast BRÜSSELER BAHNHOFgeht bald online. Wie sollte die nächste Folge gestaltet werden?
  3. Wir organisieren eine Fishbowl-Diskussion zu Europäischer Identität. Dabei soll dasnPapieraus dem Projekt Alternative Europa! mit der Politik diskutiert werden. Bist du unser(e) Moderator(in)?
  4. Wir haben ein neues Format: Polis kocht! Wen wollen wir einladen, wie wollen wir es gestalten?
  5. Nicht zuletzt wollen wir neue Projekte entwickeln und über Fundraising sprechen. Die Europawahlen 2019 haben wir fest im Visier.

Du hast eine Idee und suchst nach einem Team oder möchtest diese diskutieren? Komm vorbei und schließe dich dem Programmbereich Europäische Identität an. Fragen? Wende dich an clara.kemme@polis180.org

Viele Grüße

Suse, Clara, Eva & Benni

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Globale Fragen Gender und Internationale Politik
27. September 2023 | 19.00 Uhr

Buchclub: Let’s Read Feminism(s) – LGBTQIA+*

Anmelden
Beyond Berlin Rheinland
27. September 2023 | 19.30 Uhr

Offenes Programmtreffen der Regiogruppe Rheinland

Anmelden
13. Oktober 2023 - 15. Oktober 2023

Polis Retreat am Wannsee

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt The America(n)s

The Climate Bridge Podcast: Jesse Scott & Mike Williams – the United States’ Inflation Reduction Act and its transatlantic implications

Mehr lesen

This episode sheds a light on the US climate policy perspective and its impacts on the transatlantic sphere. Specifically, it covers the Inflation Reduction Act (IRA) and the intersection between climate, international trade, industrial policy and geopolitics.

Eu.ropa Europäische Wirtschaftspolitik

Brüsseler Bahnhof: Die CETA-Chroniken: Ein erfolgreiches Handelsabkommen

Mehr lesen

Entdecke in dieser neuen Podcast-Folge des “Brüsseler Bahnhofs” die faszinierende Welt des Handelsabkommens zwischen der EU und Kanada, besser bekannt als CETA und tauche ein in die tiefgründigen Dimensionen dieses Abkommens, sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene.

Regionen der Welt The America(n)s

The Climate Bridge Podcast: Jennifer Morgan – Germany’s climate diplomacy & feminist foreign policy

Mehr lesen

In addition to diving into Germany’s activities for COP28 and discussing the conference’s host, Jennifer Morgan gives insights into her transition from past roles in NGOs to her current position as climate ambassador at the German Federal Foreign Office, as well as into the country’s new feminist foreign policy guidelines.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen