29. Sep 2020 | 19.00 - 21.00 Uhr
Zoom-Call

29 SEP | Brainstorm Kampagne zur Bundestagswahl

Kampagne zur Bundestagswahl | Brainstorm

Erster Ideensturm und Planungstreffen zur entstehenden Bundestagswahlkampagne

29. September, 19.00 Uhr

Im Herbst 2021 ist die nächste Bundestagswahl. Nicht nur dominiert eine gesundheitliche Krise unser Leben, geopolitische Zusammenhänge werden durch das dominant auftretende China und die unberechenbaren USA erschüttert und unsere Kanzlerin wird voraussichtlich nach 16 Jahren Amtszeit abtreten. Kurz gefasst: Bei dem, was gerade politisch und gesellschaftlich passiert, sind alle Voraussetzungen für ein fesselndes und folgenschweres bundespolitisches Spektakel gegeben. 

Da ist es von enormer Bedeutung, dass diejenigen, die am längsten mit den Auswirkungen dieser Wahl leben müssen, mobilisiert werden: Noch immer ist die Wahlbeteiligung unter jungen Menschen zu gering und junge Menschen wählen in bestimmten Gebieten Deutschlands besonders häufig Parteien mit vermeintlich einfachen Antworten. Vor der Bundestagswahl können wir einen Beitrag dazu leisten, das zu ändern. Wenn wir moderaten Kräften das Megaphon reichen und jungen WählerInnen inhaltliche Grundlagen für eine informierte Entscheidung bereiten.

 Nach zwei erfolgreichen Wahlkampagnen 2017 und 2019 plant Polis deshalb wieder eine breit angelegte Wahlkampagne. Weil diese Wahlkampagnen mit großen finanziellen Anforderungen einhergehen, werden wir dafür einen Förderantrag stellen. Dafür wollen wir am 29. September Ideen sammeln. Gemeinsam wollen wir überlegen, wie wir mit einem oder mehreren Projekten einen konstruktiven Beitrag zur Wahl leisten können. 

Wir freuen uns auf Euch!

Photo by mostafa meraji on Unsplash

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Beyond Berlin Rheinland
31. Mai 2023 | 19.30 Uhr

Offenes Programmtreffen der Regiogruppe Rheinland

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
01. Juni 2023 | 19.00 Uhr

Polis kocht!: Feministische EZ und die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
07. Juni 2023 | 19.00 Uhr

An Afghan Postcolonial Perspective on Germany’s Strategy to a feminist Development Policy

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Neuropolitik und gespaltene Gesellschaften

Mehr lesen

Kann Neuropolitik ein Weg sein, gespaltene Gesellschaften wieder zusammenzubringen? Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“. Zudem geht es um Diskriminierung, antiasiatischen Rassismus sowie Internationale Beziehungen.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen