17. Jan 2016 | 18.00 - 20.00 Uhr
Impact Hub Berlin

17. JAN 2016 | WAHRE GESCHICHTEN: NEULAND BERLIN

Ein Storytelling-Event zum Thema Migration.

Bei „Wahre Geschichten: Neuland Berlin“ erzählen verschiedene Menschen ihre persönliche Migrationsgeschichte und machen so gleichsam Vielfalt und Gemeinsamkeiten von Migrationserfahrungen hörbar.

Sie alle haben ihre Heimat (temporär) verlassen, um in „Neuland“ eine andere Zukunft aufzubauen oder eine Chance zu ergreifen. So wird die Vielfalt an Migrationserfahrungen sichtbar gemacht und werden Kategorien wie „ArbeitsmigrantIn“, „Expat“, „Wanderarbeit“ oder „Flüchtling“ aufgebrochen.

Die ErzählerInnen

Um der künstlichen Unterscheidung zwischen „guter“ und „schlechter“ Migration entgegenzuwirken, erzählen bei uns einfach Menschen ihre möglichst vielfältigen Migrationserfahrungen. Zu hören ist beispielsweise die Geschichte  von Christian, der als Kind Fluchterfahrung innerhalb Deutschlands machte und später beruflich viele Jahre im Ausland lebte. Oder die Geschichte von Hong, die sich fragt, warum es Menschen so schwer gemacht wird, mehr als eine kulturelle Identität zu haben.

Der Rahmen

Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, sich im Rahmen eines kleinen Empfangs weiter auszutauschen.

Der Eintritt für die Veranstaltung beträgt 5 Euro. Für AnwohnerInnen aus dem Kiez ist die Veranstaltung kostenlos. Free entry for refugees. Zur Anmeldung unten auf dieser Seite.

Die Veranstalter

Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Wahre Geschichten (http://www.wahre-geschichten.com), foraus (www.foraus.ch/), Polis180 (www.polis180.org), dem Impact Hub Berlin (http://berlin.impacthub.net/) und SINGA Deutschland (http://singa-deutschland.com). Mehr Informationen unter migration@polis180.org.

wahregeschichten
Polis_0
logo_impact-hub
SINGA-Deutschland-Logo1

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Programm Eu.ropa
28. March 2023 | 20.00 Uhr

Programmtreffen und -wahlen: Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Anmelden
Regionen der Welt connectingAsia
30. March 2023 | 19.00 Uhr

Digitales Programmtreffen – connectingAsia

Anmelden
Regionen der Welt Perspektive Ost
03. April 2023 | 19.00 Uhr

Digitales Programmtreffen – Perspektive Ost

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Globale Fragen Migration

MigraTon: Deutsches Willkommens- und Wohlstandsmodell im Wandel – Ein MigraTalk mit MdB Hakan Demir

Mehr lesen

Bei diesem MigraTalk hat Carsten Spandau von Polis180 mit Hakan Demir, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Neukölln, über eine „Willkommenskultur, mehr Dialog, Zusammenhalt und Akzeptanz“ gesprochen. Dazu trafen sich die beiden in einer spannenden Woche Anfang Dezember, in der viele dieser Themen zur aktuellen Einwanderungspolitik auf der Tagesordnung standen, zu einem Gespräch. Viel Spaß beim Hören!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen