Zu jung zum Zuschauen.
Junge Menschen sind in Deutschland stark unterrepräsentiert. In politischen Debatten, in Parteien – und im Wahlbüro. Diese Schieflage geht auf Kosten der Interessen unserer Generation.
Junge Menschen leben das Politische zwar in neuen Formen – durch kritischen Konsum, einen nachhaltigen Lebensstil, Online-Petitionen oder durch Engagement in NGOs. Aber das Brexit-Votum und das Erstarken populistischer Parteien in Europa warnen uns: Unsere Wünsche, unsere politischen Forderungen und unseren Glauben an ein geeintes Europa müssen wir noch aktiver vertreten – auch in den Institutionen, die uns vielleicht oldschool erscheinen.
Am 24. September 2017 hast Du etwas vor. Wählen gehen! Bring Dich ein, bei der Wahl und in Parteien! Konfrontiere mit uns EntscheidungsträgerInnen, unserer Generation endlich richtig zuzuhören.