In der ersten Folge fahren wir vom “Brüsseler Bahnhof” aus zurück in die Gründungsjahre der europäischen Einigung, diskutieren die...
Archive for category: PodCast
Konjunkturschock – Episode 1
, PodCast, Finanzkrise, Finanzpolitik, Gerhard Schick, Konjunkturschock, Podcast, Wirtschaftspolitik, 0Zum Auftakt unseres neuen Podcasts reden wir mit mit Gerhard Schick - dem Gründer der Bürgerbewegung Finanzwende - über...
Café Amerikana – Die Zukunft der transatlantische Beziehungen: Rocky Road oder Cookies and Cream?
, Café Amerikana, Frieden und Sicherheit, PodCast, Aussenpolitik, Bruno-Pierre St-Jacques, Esther Kern, transatlantische Beziehungen, USA, 0In der zwölften Folge von Café Amerikana präsentieren wir euch eine akustische Zusammenfassung einer Poliskocht-Veranstaltung mit Kommentaren und Einschätzungen...
Café Amerikana – ¿A donde vás, México?
, Café Amerikana, PodCast, Bruno-Pierre St-Jacques, Demokratie, Mexiko, Sylvia Wittmer, Wahlen, 0In der elften Folge von “Café Amerikana” diskutieren wir mit José Angel Quintanilla, Politikberater in Mexiko-Stadt über die bevorstehenden Wahlen in...
Café Amerikana – Die Nahostpolitik der USA in der Ära von Trump: Kontinuität oder Kehrtwende? Teil II
, Café Amerikana, Frieden und Sicherheit, PodCast, Aussenpolitik, Benedikt van den Woldenberg, Bruno-Pierre St-Jacques, Esther Kern, Russland, Sylvia Wittmer, Trump, USA, Vereinte Nationen, 0In der zehnten Folge von “Café Amerikana” diskutieren wir mit Peter Rough über die Veränderungen der US-amerikanischen Nahostpolitik und das...
Café Amerikana – Die Nahostpolitik der USA in der Ära von Trump: Kontinuität oder Kehrtwende? Teil I
, Café Amerikana, Frieden und Sicherheit, PodCast, Benedikt van den Woldenberg, Bruno-Pierre St-Jacques, Esther Kern, Iran, Israel, Naher Osten, Sylvia Wittmer, Syrien, Trump, USA, 0Endlich wieder da! In der neunten Folge von “Café Amerikana” diskutieren wir mit Peter Rough (Hudson Institute) über die Veränderungen...
Café Amerikana – Die Trump-Regierung und die Vereinten Nationen Teil II: Trump und der Multilateralismus
, Café Amerikana, Frieden und Sicherheit, PodCast, Benedikt van den Woldenberg, Bruno-Pierre St-Jacques, Multilateralismus, Obama, Robert Fisher, Sylvia Wittmer, Trump, USA, Vereinte Nationen, 0In der achten Folge von “Café Amerikana” lassen wir das erste Jahr der Trump Regierung im Kontext des Multilateralismus...
The Brexit PodCast – Episode 2
, Europäische Union, PodCast, The Brexit PodCast, Brexit, Brussels, EU, European Union, Great Britain, London, 0In der zweiten Episode des Brexit Podcasts behandeln Roxana und Norbert die Verhandlungsrunden fünf und sechs: Was ist passiert?...
Café Amerikana – Die Trump-Regierung und die Vereinten Nationen Teil I: Trump und die Menschenrechte
, Café Amerikana, Frieden und Sicherheit, PodCast, Benedikt van den Woldenberg, Bruno-Pierre St-Jacques, Menschenrechte, Multilateralismus, Robert Fisher, Rückzug, Sylvia Wittmer, Trump, Vereinte Nationen, 0In der siebten Folge von “Café Amerikana” lassen wir das erste Jahr der Trump Regierung im Kontext der Menschenrechte...
The Brexit PodCast: Episode 1
, Europäische Union, PodCast, The Brexit PodCast, Brexit, Episode 1, How it happened, Norbert, Podcast, Polis180, Roxana, 0Willkommen zur ersten Folge des "The Brexit PodCast" von Polis180! Hier sprechen Roxana und Norbert über den Status quo...
Veranstaltungen
- 20 FEB | #EP19 jung & wählerisch: Workshop Infostände
- 20/02/2019
- Berlin
- 20 FEB | Kickoff Regiogruppe München
- 20/02/2019
- 80799 München
- 25 FEB | #EP19 jung & wählerisch: Brainstormsession Policy Kitchen #Digitalisierung
- 25/02/2019
- Berlin
- 26 FEB | EUROMAT Workshop #EP19
- 26/02/2019
- Berlin